MOBIT-Jahresrückblick 2017
Dieser Artikel ist Teil 1 von 6 der Reihe Jahresrückblick
Vor allem in den Jahren 2015 und 2016 waren die Aktivitäten der extremen Rechten in Thüringen auf einem sehr hohen Niveau. Besonders die…
Vor allem in den Jahren 2015 und 2016 waren die Aktivitäten der extremen Rechten in Thüringen auf einem sehr hohen Niveau. Besonders die…
Neue Broschüre der Mobilen Beratung in Thüringen MOBIT MOBIT erfasst seit 2007 aus öffentlich zugänglichen Quellen Informationen zu Konzerten mit extrem rechten Inhalten…
Ein Kommentar vom „Demokratieladen Kahla“, der Mobilen Beratung für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt „ezra“ und der Mobilen Beratung in Thüringen. Für…
Fachtagung zu Geschichtsrevisionismus und Holocaustleugnung vom rechten Rand am 14. und 15. November 2017 in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte der Gedenkstätte Buchenwald; öffentlicher Vortrag…
Stellungnahme zur Anhörung der Enquete-Kommission „Ursachen und Formen von Rassismus und Diskriminierungen in Thüringen sowie ihren Auswirkungen auf das gesellschaftliche Zusammenleben und die…
Thüringen hat sich in den letzten Jahren weiter als Veranstaltungsort der extremen Rechten etabliert und ist mittlerweile Rückzugsraum für zahlreiche Akteure aus der…
Im vergangenen Jahr hat die Mobile Beratung in Thüringen (MOBIT) die Kurzfilmreihe „…keinen Meter deutschen Boden…“ vorgestellt (https://mobit.org/materialien/kurzfilmreihe/), die sich mit verschiedenen Themenbereichen…
Die Videoaufnahmen des Neonazi-Konzertes von Themar gehen derzeit durch alle Medien. Zu sehen sind dutzende, wenn nicht gar hunderte Neonazis, die am späteren…
Mit einer Razzia ist die Polizei in zwei Bundesländern gegen eine Gruppierung mit rechtsextremen Bezügen vorgegangen. Deren Mitglieder sollen unter anderem bewaffnete Waldbiwaks…
Gegner warnen vor großem Konzert in Hildburghausen … Neues Deutschland vom 12.05.2017