Stellenausschreibung Berater*in (m/w/d) in der Mobilen Beratung
MOBIT e.V. sucht eine Berater*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine Teilzeitstelle mit einem Umfang von 30 Wochenstunden. Aufgaben im Einzelnen sind u.a.: Fachliche…
MOBIT e.V. sucht eine Berater*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine Teilzeitstelle mit einem Umfang von 30 Wochenstunden. Aufgaben im Einzelnen sind u.a.: Fachliche…
Die Mobile Beratung in Thüringen. Für Demokratie – Gegen Rechtsextremismus (MOBIT) berät und unterstützt seit 2001 verschiedene kommunale Akteure mit dem Ziel, eine…
2022 war für uns alle ein herausforderndes Jahr. Der Krieg gegen die Ukraine und seine Folgen bestimm(t)en unseren Alltag, ebenso wie die rechten Mobilisierungen…
Der Bundesverband der Mobilen Beratung (BMB e.V.) hat eine neue Handreichung für den Umgang mit Rechtsextremismus
und Menschenfeindlichkeit im Fußball veröffentlicht.
Viereinhalb Jahre nach dem brutalen Neonazi-Angriff auf zwei Journalisten im Eichsfeld hat das Gericht die beiden Angeklagten zu äußerst milden Strafen verurteilt. Das Skandalurteil entpolitisiert…
Die „Thüringer Zustände“ bieten eine faktenbasierte Darstellung und kritische Einordnung der Situation des Rechtsextremismus, des Antisemitismus und Rassismus, der Abwertung, Diskriminierung und Hassgewalt…
Seit 2007 erfasst MOBIT aus öffentlich zuganglichen Quellen Informationen zu extrem rechten Musikveranstaltungen und veröffentlicht diese in jährlichen RechtsRock-Chroniken. RechtsRock ist ein wesentliches Rekrutierungs-…
Die Auswirkungen pandemiebedingter Einschränkungen zeigten sich auch 2021 in der Thüringer RechtsRock-Szene.
Mehr als drei Jahre ist es her, dass zwei Neonazis in Fretterode einen brutalen Überfall auf zwei Journalisten begingen. Am Landgericht Mühlhausen läuft…
Mit Freund*innen sicher und entspannt auf öffentlichen Events feiern? Das ist leider nicht für alle Menschen problemlos möglich. Auch in Thüringen sind in…