Jahresrückblick 2022
Dieser Artikel ist Teil 6 von 6 der Reihe Jahresrückblick
Im Jahr 2022 fanden auch in Thüringen vielfältige Aktivitäten der rechten Szene statt. Neben den Mobilisierungen auf der Straße versuchte sich das Neonazi-Milieu…
Im Jahr 2022 fanden auch in Thüringen vielfältige Aktivitäten der rechten Szene statt. Neben den Mobilisierungen auf der Straße versuchte sich das Neonazi-Milieu…
In den Sommermonaten 2022 konzentrieren sich die Aktivitäten der extrem rechten Szene vor allem auf die Mobilisierung auf der Straße und den Versuch…
Die Zahl politisch motivierter Straftaten in Thüringen ist im vergangenen Jahr auf 1353 zurückgegangen. … Thüringer Allgemeine vom 06.09.2018
Von der rechtsextremen Szene geht nach wie vor ein hohes Gefährdungspotenzial aus. Das rechte Personenspektrum ist auf 24.000 angewachsen, mehr als jeder zweite…
1.200 Reichsbürger und 750 Rechtsextremisten haben legal eine Waffe, sagt die Bundesregierung. Reichsbürgern werden sie abgenommen, Rechten aber kaum. … Zeit Online vom…
Zu den deutschlandweiten Ermittlungen der Bundesanwaltschaft gegen sogenannte Reichsbürger werden weitere Details bekannt. Nach Recherchen von MDR THÜRINGEN besteht der Verdacht, dass eine…
In Berlin, Brandenburg und Thüringen haben Spezialeinheiten Wohnungen von Reichsbürgern durchsucht. Der Generalbundesanwalt wirft ihnen die Gründung einer rechtsterroristischen Vereinigung vor … DER…
Im zurückliegenden Jahr haben wir im Störungsmelder über zahlreiche Themen rund um die rechtsextreme Szene in Deutschland berichtet. Neben den Aktivitäten der Neonazi-Szene…
Nach Angaben des thüringischen Verfassungsschutzes gibt es im Freistaat jeden Tag durchschnittlich vier rechte Straftaten. Ausführlich werden im aktuellen Bericht die Neue Rechte…
Der Journalist Andreas Speit hat mit „Reichsbürger. Die unterschätzte Gefahr“ einen Sammelband zum im Titel genannten Phänomen gegeben. Die meist journalistischen Beiträge geben…