Online-Tagung: »20 Jahre im Auftrag einer zivilen Gesellschaft«
Der neonazistische Brandanschlag auf die Synagoge in Erfurt am 20.04.2000 war eine Zäsur in Thüringen. Seither hat sich der Umgang mit Antisemitismus und…
Der neonazistische Brandanschlag auf die Synagoge in Erfurt am 20.04.2000 war eine Zäsur in Thüringen. Seither hat sich der Umgang mit Antisemitismus und…
2020 war das Jahr der pandemiebedingten Einschränkungen von Veranstaltungen. Diese Effekte sind ebenso bei der Thüringer RechtsRock-Szene sichtbar. Im zurückliegenden Jahr zählt MOBIT…
Danke für euer vielfältiges Engagement und die gelebte Solidarität in diesem außergewöhnlichen Jahr 2020. Wir wünschen unseren zahlreichen Freund:innen und Projektpartner:innen entspannte und…
Mit Blick auf die extreme Rechte in Thüringen im Jahr 2020 zeigt sich ein ambivalentes Bild: Während die Corona-Pandemie und die damit verbundenen…
Die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen und MOBIT – Mobile Beratung in Thüringen laden gemeinsam zur Tagung „Digitaler Faschismus – Die Online-Welt der…
Die Mobile Beratung in Thüringen (MOBIT) zählt 2019 durchschnittlich mehr als ein Konzert pro Woche. Insgesamt fanden 65 RechtsRock-Veranstaltungen in Thüringen statt. Vor…
Gedenkveranstaltung an den Brandanschlag auf die Erfurter Synagoge am 20.04.2000 Am 20. April 2000, ein für die rechte Szene zentrales Datum, verübten drei…
Der Multifunktionär Thorsten Heise Mit Thorsten Heise lebt ein zentraler Akteur der international vernetzten extremen Rechten seit Jahren in Thüringen. Heise ist nicht…
Corona ist aufgrund der Dimension der Pandemie aktuell das bestimmende Thema aller öffentlichen Debatten. Auch für Neonazis, Prepper und Verschwörungstheoretiker*innen ist die aktuelle…
Liebe Freund*innen, liebe Projektpartner*innen, trotz der aktuellen Situation rund um COVID-19 sind wir weiter für Beratungen und eure Anliegen erreichbar. Unser Büro ist…