Online-Tagung: »20 Jahre im Auftrag einer zivilen Gesellschaft«
Der neonazistische Brandanschlag auf die Synagoge in Erfurt am 20.04.2000 war eine Zäsur in Thüringen. Seither hat sich der Umgang mit Antisemitismus und…
Der neonazistische Brandanschlag auf die Synagoge in Erfurt am 20.04.2000 war eine Zäsur in Thüringen. Seither hat sich der Umgang mit Antisemitismus und…
Liebe Freund*innen, liebe Projektpartner*innen, trotz der aktuellen Situation rund um COVID-19 sind wir weiter für Beratungen und eure Anliegen erreichbar. Unser Büro ist…
Die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen und MOBIT – Mobile Beratung in Thüringen laden gemeinsam zur Tagung „Toxische Männlichkeit, Gewalt und Rechtsterrorismus“ ein.…
Am vergangenen Sonntag wurde in Thüringen nicht nur ein neues Europaparlament gewählt, sondern es fanden auch Kommunalwahlen statt. Wir haben uns in einem ersten Überblick die Wahlergebnisse des rechten Randes im Freistaat angeschaut.
Gemeinsame Pressemitteilung vom IDZ, KomRex der FSU-Jena, Mobit e.V. und ezra zum Gemeinschaftsprojekt „Demokratie hier!“ In diesem Jahr finden in Thüringen Kommunal-, Europa-…
mit Fotografien von Michael Döhler WARUM MITMENSCHLICH? „Mitmenschlich in Thüringen“ ist ein Bündnis für ein Thüringen der Demokratie, der Vielfalt und Mitmenschlichkeit. Die…
Das für den 05. und 06. Oktober angekündigte „Rock gegen Überfremdung III“ ist die dritte Veranstaltung einer Reihe, die in den Vorjahren in…
Am 07. 07. 2018 will die Kleinstpartei Der III. Weg eine als Kundgebung angemeldete Parteiveranstaltung unter dem Motto „Jugend im Sturm“ durchführen. Die…
In einem Verband von Holocaustleugnern sammelten sich Rechtsextreme aus ganz Europa. Die Verbindungen reichen bis zu einem mutmaßlichen Polizistenmörder – und nach Deutschland.…
Allgemeine Einordnung Das neonazistische Großevent „Tage der nationalen Bewegung“ wird das 50. dieser Art in Thüringen sein. In keinem anderen Bundesland fanden vergleichbar…