RechtsRock-Konzertzahlen brechen 2020 pandemiebedingt ein
2020 war das Jahr der pandemiebedingten Einschränkungen von Veranstaltungen. Diese Effekte sind ebenso bei der Thüringer RechtsRock-Szene sichtbar. In der Gesamtschau des Jahres…
2020 war das Jahr der pandemiebedingten Einschränkungen von Veranstaltungen. Diese Effekte sind ebenso bei der Thüringer RechtsRock-Szene sichtbar. In der Gesamtschau des Jahres…
Zum zweiten Mal finden Anfang Juli in Themar die „Tage der nationalen Bewegung“ statt. Im vergangenen Jahr waren über 2.000 Neonazis aus dem gesamten Bundesgebiet zur ersten Auflage der zweitägigen Veranstaltung angereist. Auch in diesem Jahr ist mit einem ähnlichen Potential zu rechnen.
Nach dem der Zenit der Flüchtlingsdebatte spätestens 2016 überschritten war, haben sich auch Themen und Aktionen der extrem rechten Szene in Thüringen verändert.…
Für Samstag werden zwei braune Konzerte mit italienischen Gästen angekündigt. Zum einen ist Kloster Veßra in Thüringen der Veranstaltungsort, im zweiten Fall wird…
Aggressive Neonazis sorgen für Konzertabbruch in Apolda. In Magdala beginnt der Abbau des Konzertgeländes heute … Thüringer Allgemeine vom 08.10.2018
Acht verletzte Polizisten, Steinwürfe, Pfefferspray: Thüringen ist am Wochenende zum Kampfplatz von Neonazis geworden. Mit einem misslungenen Rechtsrockfestival hat sich die Szene blamiert.…
Es sollte die Wiedergutmachung für das geplatzte Neonazi-Festival in Mattstedt sein, doch für die rechtsextreme Szene endete es in einem Debakel. Nur ein…
Das geplante Rechtsrock-Konzert kann in Magdala nicht stattfinden. Das Amtsgericht Weimar untersagte die Nutzung des einzigen Feldweges zum Gelände. Der Veranstalter weicht wohl…
Das ursprünglich in Apolda geplante Neonazi-Konzert findet am Samstag in Magdala statt. Das hat die Thüringer Polizei am Donnerstag offiziell bestätigt. … MDR…
Am Freitag und Samstag soll im mittelthüringischen Magdala die dritte Auflage von „Rock gegen Überfremdung“ stattfinden – unter den Headlinern sind „Die Lunikoff…