Weniger politisch motivierte Straftaten in Thüringen
Die Zahl politisch motivierter Straftaten in Thüringen ist im vergangenen Jahr auf 1353 zurückgegangen. … Thüringer Allgemeine vom 06.09.2018
Die Zahl politisch motivierter Straftaten in Thüringen ist im vergangenen Jahr auf 1353 zurückgegangen. … Thüringer Allgemeine vom 06.09.2018
Tausende Menschen folgten in Chemnitz dem Aufruf von Rechtsradikalen. Wie ließen sich so schnell so viele Menschen mobilisieren? Soziologe Matthias Quent hat Antworten.…
In Chemnitz tobten am Sonntag und Montag die Neonazis. Bei einem angeblichen Trauermarsch ließen mehrere rechtsextreme Gruppen die Situation eskalieren – die schärfste…
Gewaltbereite Hooligans, Neonazis und „Wutbürger“ reagieren mit einer Spontan-Demo und Randale auf den Tod eines 35-Jährigen in Chemnitz. Für Montagabend sind weitere Aufmärsche…
Auf freiem Fuß: Über 100 Tage nach Angriff von Neonazis auf Journalisten in Thüringen bleiben Behörden tatenlos. Ein Gespräch mit Theresa Lauß ……
Das Innenministerium in Thüringen hat 15 politisch motivierte Straftaten gegen Journalisten seit 2015 registriert. … DIE WELT vom 14.08.2018
Der Mann, der dem NSU eine Mordwaffe besorgt haben soll, hat sich in der Nähe von Zeitz niedergelassen. Welche Sorgen es jetzt im…
Von der rechtsextremen Szene geht nach wie vor ein hohes Gefährdungspotenzial aus. Das rechte Personenspektrum ist auf 24.000 angewachsen, mehr als jeder zweite…
Die vorzeitige Haftentlassung des NSU-Unterstützers Ralf Wohlleben trifft in Thüringen auf Kritik. … MDR Thüringen vom 18.07.2018
Er soll dem NSU die Mordwaffe verschafft haben, seine Anwälte zitieren Hitler – Ralf Wohlleben beharrte wie kein anderer auf seiner NS-Ideologie. Ausgerechnet…