Bürgerdialog in Themar: Wie umgehen mit Neonazi-Konzerten?
Die südthüringische Kleinstadt Themar wurde am 15. Juli buchstäblich heimgesucht – und zwar von 6.000 Neonazis, die vor den Toren der Stadt ein…
Die südthüringische Kleinstadt Themar wurde am 15. Juli buchstäblich heimgesucht – und zwar von 6.000 Neonazis, die vor den Toren der Stadt ein…
Das Neonazi-Festival von Themar fand auf einem Grundstück eines ehemaligen AfD-Mitglieds statt. Immobilien und Grundstücke, über die Rechte frei verfügen können, spielen eine…
Nach einem der größten Neonazi-Konzerte der letzten Jahre diskutieren Gesellschaft und Politik den zukünftigen Umgang mit diesen Veranstaltungen. Bodo Ramelow, Ministerpräsident von Thüringen,…
Die Thüringer Polizei ermittelt wegen der Verwendung des Hitlergrußes bei dem Neonazi-Konzert am Samstag in Südthüringen. Auch über das Versammlungsrecht wird debattiert. Sächsische…
Knapp 3000 Menschen leben im thüringischen Themar, jetzt kamen 6000 Gäste, und zwar unerwünschte: Neonazis zu einem Rechtsrock-Konzert. Wie sie das finden, machten…
Die südthüringische Gemeinde Themar ist spätestens seit gestern Gesprächsthema in ganz Deutschland. Auf das Rechtsrock-Festival „Rock gegen Überfremdung“ kamen 6.000 Teilnehmer – und…
In den vergangenen Jahren hat sich Thüringen als Heimat und Hochburg diverser Rechtsrockkonzerte etabliert. Allein im Juli werden zu drei Rechtsrock-Open-Airs insgesamt mehrere…
Mobit-Chef: Mangelhafte Beratung der Ordnungsbehörden durch Verwaltungsamt bei rechten Demo … Ostthüringer Zeitung vom 01.07.2017
Der Landkreis Hildburghausen hat das für Mitte Juli in Themar angemeldete Rechtsrock-Konzert nicht als politische Veranstaltung anerkannt. … MDR Thüringen vom 14.06.2017
In keinem Bundesland werden so viele Rechtsrock-Konzerte veranstaltet, wie in Thüringen. Derzeit rückt das Städtchen Themar ins Blickfeld. Innerhalb von wenigen Wochen sollen…