Rechtes Wohlfühl-Wochenende in Ostritz
Am Wochenende versetzte NPD-Funktionär Thorsten Heise den sächsischen Grenzort Ostritz mit dem „Schild und Schwert“-Festival in den Ausnahmezustand. Seinem Ruf folgte eine Mischung…
Am Wochenende versetzte NPD-Funktionär Thorsten Heise den sächsischen Grenzort Ostritz mit dem „Schild und Schwert“-Festival in den Ausnahmezustand. Seinem Ruf folgte eine Mischung…
Wenn von Tommy Frenck die Rede ist, denken die wenigsten außerhalb Südthüringens bei diesem Namen an einen Landratskandidaten. Der Neonazi erreicht bei der…
Das Geburtsdatum von Adolf Hitler, der 20. April, ist für die rechte Szene ein Feiertag. In diesem Jahr beginnt an eben diesem Tag…
Der kleine Ort Ostritz liegt südlich von Görlitz, direkt an der Grenze zu Polen. Dort, am Grenzfluss, liegt das Hotel „Neißeblick“. Spötter nennen…
Zahl der Rechtsrock-Veranstaltungen im vergangenen Jahr gestiegen / Szene setzt zunehmend auf Professionalisierung … Neues Deutschland vom 18.04.2018
Die Polizei bereitet sich auf einen „der größten Einsätze in Ostsachsen der letzten Jahre“ vor: Am 20. April soll in Ostritz ein Neonazi-Rockfestival…
„Sieg Heil“-Rufe, verfassungsfeindliche Kennzeichen und volksverhetzende Texte: Einige rechtsextreme Bands müssen nach ihrem Auftritt in Themar mit Konsequenzen rechnen. … MDR Thüringen vom…
Den rechten Arm nach vorne, die Hand flach ausgestreckt und dazu „Heil! Heil! Heil!“ – mit Hitlergrüßen im Dutzend feierten Neonazis vergangenen Sommer…
Der Geraer Stadtrat Peter Jähnert (Die Linke) klagt gegen seine Stadt. Hintergrund ist das im Sommer 2017 genehmigte Neonazifestival „Rock für Deutschland“. Jähnert…
Thüringen ist Hochburg der Neonazi-Konzerte. Im Zentrum: das Städtchen Themar. Tausende Rechtsrock-Fans feierten hier letzten Sommer, weitere Konzerte sind geplant – und spalten…